Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie felarionova verschiedene Tracking-Technologien auf felarionova.com nutzt. Wir glauben an Transparenz – deshalb beschreiben wir hier genau, welche Daten wir sammeln und warum das für Ihr Nutzererlebnis wichtig ist.
Was sind Tracking-Technologien?
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir kleine Textdateien auf Ihrem Gerät. Diese werden oft als Cookies bezeichnet, aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Es gibt mehrere Arten von Technologien, die ähnlich funktionieren.
Cookies sind im Grunde genommen kleine Datenpakete, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns zu verstehen, wie Sie durch unsere Seite navigieren und welche Bereiche für Sie besonders relevant sind. Manche bleiben nur für Ihre aktuelle Sitzung aktiv, andere merken sich Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche.
Daneben verwenden wir auch Web Beacons – winzige, unsichtbare Bilder, die uns zeigen, ob eine bestimmte Seite geladen wurde. Und dann gibt es noch Local Storage, eine modernere Technologie, die ähnlich wie Cookies funktioniert, aber mehr Daten speichern kann.
Welche Tracking-Methoden nutzen wir?
Unsere Website verwendet verschiedene Ansätze, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Hier ein ehrlicher Überblick darüber, was wir einsetzen und warum:
Essenzielle Technologien
Diese können Sie nicht ablehnen, weil sie für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind. Ohne sie würden wichtige Dinge wie Ihre Login-Session oder Ihre Spracheinstellungen einfach nicht funktionieren. Sie sammeln keine persönlichen Daten über Ihr Surfverhalten.
Funktionale Elemente
Diese helfen uns, uns an Ihre Präferenzen zu erinnern. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Einstellungen bei Ihrem letzten Besuch vorgenommen haben, sorgen diese dafür, dass alles beim nächsten Mal genauso ist. Das macht die Nutzung für Sie einfach komfortabler.
Analytische Tools
Wir möchten verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, felarionova.com kontinuierlich zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst – wir sehen keine individuellen Profile.
Marketing-Technologien
Diese zeigen Ihnen relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen. Sie helfen uns auch zu messen, ob unsere Kampagnen funktionieren. Und ja, manchmal folgen sie Ihnen über verschiedene Websites hinweg – aber nur mit Ihrer Zustimmung.
Konkrete Tracking-Beispiele auf felarionova.com
| Name | Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|---|
| session_id | Essenziell | Bis Sitzungsende | Identifiziert Ihre aktuelle Browsing-Session |
| user_preferences | Funktional | 12 Monate | Speichert Ihre individuellen Einstellungen |
| analytics_token | Analytisch | 24 Monate | Misst Website-Nutzung und Besucherverhalten |
| marketing_track | Marketing | 6 Monate | Personalisiert Werbeinhalte und Angebote |
| consent_status | Essenziell | 12 Monate | Speichert Ihre Cookie-Einwilligungen |
Diese Liste zeigt die wichtigsten Tracking-Elemente, aber es gibt noch weitere Technologien von Drittanbietern, die wir nutzen – etwa für die Analyse oder für bestimmte Funktionen wie eingebettete Videos.
Wie verbessern diese Technologien Ihre Erfahrung?
Das klingt vielleicht nach einer Standardfrage, aber die Antwort ist ziemlich praktisch. Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Wenn Sie unsere Bildungsinhalte zur finanziellen Stabilität durchstöbern, merken wir uns, welche Themen Sie interessieren.
Beim nächsten Besuch können wir Ihnen dann ähnliche Artikel oder passende Lernmodule vorschlagen. Ohne diese Technologien würden Sie jedes Mal bei null anfangen – als wären Sie ein völlig neuer Besucher.
Schnellere Seitengeschwindigkeit: Wir speichern bestimmte Elemente lokal auf Ihrem Gerät, sodass sie nicht jedes Mal neu geladen werden müssen. Das spart Zeit und Datenvolumen.
Personalisierte Inhalte: Wenn Sie sich beispielsweise hauptsächlich für Risikoanalyse interessieren, werden wir Ihnen mehr davon zeigen und weniger über Themen, die Sie nie anklicken.
Bessere Fehlerbehebung: Wenn etwas nicht funktioniert, helfen uns diese Tools zu verstehen, wo genau das Problem liegt – manchmal noch bevor Sie es uns melden.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Die meisten unserer Tracking-Daten werden zwischen 6 und 24 Monaten gespeichert. Essenzielle Daten bleiben manchmal kürzer, Marketing-Daten manchmal länger – abhängig davon, wie wir sie nutzen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Daten zu löschen oder der Nutzung zu widersprechen. Das ist nicht nur ein theoretisches Recht – wir haben konkrete Prozesse dafür eingerichtet.
So verwalten Sie Ihre Browser-Einstellungen
Jeder gängige Browser bietet Ihnen Kontrollmöglichkeiten. Die genauen Schritte variieren, aber das Prinzip ist überall ähnlich:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol oben rechts)
- Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Dort finden Sie Optionen für Cookies und Website-Daten
- Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Sites akzeptieren oder nach jeder Sitzung löschen lassen
- Manche Browser bieten auch einen "Do Not Track"-Modus an
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Website-Features möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können dann beispielsweise nicht eingeloggt bleiben oder Ihre Präferenzen gehen verloren.
Drittanbieter-Technologien
Ehrlich gesagt nutzen wir auch Tools von externen Anbietern. Das sind Unternehmen, die spezialisierte Analyse- oder Marketing-Dienste anbieten. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, sich auch dort zu informieren.
Typische Drittanbieter-Services, die wir einbinden, umfassen Web-Analytics-Plattformen, Content-Delivery-Networks und gelegentlich soziale Medien-Plugins. Wir wählen diese Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Website auch. Deshalb aktualisieren wir diese Richtlinie von Zeit zu Zeit. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder durch einen Hinweis auf der Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.
Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, gelegentlich vorbeizuschauen, besonders wenn Sie sich für Datenschutzthemen interessieren.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt:
E-Mail: help@felarionova.com
Telefon: +49 2461 996830
Anschrift: Diagonalstraße 41, 20537 Hamburg, Deutschland